AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Liefer- und Zahlungsbedingungen bei Bestellung im Collage-Gallery-Onlineshop
1. Vertragspartner - Zustandekommen des Vertrages
Bei Bestellungen im Collage-Gallery-Onlineshop ist Vertragspartner Collage Speyer, Heinrich Schultz, Kutschergasse 13, 67346 Speyer.
Mit dem Bestätigen und Verschicken der Bestellung geben Sie ein Angebot ab. Der Kaufvertrag kommt durch ausdrückliche Annahme dieses Angebots, durch die Warenlieferung oder durch eine gesonderte Auftragsbestätigung per E-Mail oder per Post zustande. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung ist noch keine Annahme des Kaufvertrages.
2. Widerrufsrecht und Rückgabe der Ware für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können ihre Vertragserklärungen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Collage Speyer
Heinrich Schultz
Kutschergasse 13
67346 Speyer
E-Mail: [email protected]
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Waren, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Bei der Rücksendung von ins Ausland gelieferter Ware gilt entsprechend Art. 6 der Fernabsatz-Richtlinie abweichend folgendes: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung aus dem Ausland trägt der Käufer.
Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
3. Preise und Versandkosten
3a. Preise
Es gelten jeweils die aktuellen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Preise dieses Katalogs gelten für die Lieferung der Ware in die Bundesrepublik Deutschland bis zum Erscheinen eines neuen Kataloges. Sofern wir aus außergewöhnlichen Umständen zu Preissteigerungen gezwungen sind, werden wir Sie vor der Auftragsbestätigung gesondert darauf hinweisen und um ausdrückliche Bestätigung Ihrer Bestellung zu dem höheren Preis bitten.
3b. Umsatzsteuer
Die auf unseren Internetseiten genannten Preise enthalten die in der Bundesrepublik Deutschland anfallende gesetzliche Umsatzsteuer. Die innergemeinschaftliche Lieferung an Unternehmen kann unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerfrei sein. Im übrigen gilt für den Versand in das Ausland, dass grundsätzlich die deutsche Umsatzsteuer anfällt. Ausnahmsweise kann die Umsatzsteuer des Landes anfallen, in welches geliefert wird. Dies kann sich auf den Gesamtpreis auswirken und wird Ihnen vor Vertragsschluss im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilt.
3c. Versandkosten und Mindestbestellwert
Wir liefern innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 45 EUR versandkostenfrei. Für Bestellungen unter 45 EUR betragen die Versandkosten 3,95 EUR. Bei Lieferungen per Nachnahme fallen 6,40 EUR Nachnahmegebühren an (4,40 EUR Nachnahmegebühr + 2,00 EUR Übermittlungsentgelt gehen zu Ihren Lasten).
Lieferungen ins Ausland erfolgen ab einem Bestellwert von 50,00 EUR. Sperrige Waren sind von dem Versand ins Ausland ausgenommen. Im Einzelfall behalten wir uns auch im übrigen vor, den Versand in das Ausland abzulehnen. Dies gilt insbesondere für nicht paketversandfähige Sachen. Es ist über eine Versandmöglichkeit ins Ausland eine Rücksprache möglich.
4. Zahlungsbedingungen
4a. Zahlungsbedingungen Inland
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) fällig und zu zahlen. Nach erfolgtem Widerruf zahlen Sie nur die Waren, die Sie behalten haben. Sie geraten also nach 14 Tagen in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
Zahlungen im Inland sind möglich:
Per Sofortüberweisung.
Per Paypal
Per Nachnahme (4,40 EUR Nachnahmegebühr, +2,00 EUR Übermittlungsentgelt gehen zu Ihren Lasten).
Bar bei Abholung
Collage-Gallery behält sich das Recht vor, im Einzelfall Zahlungsarten auszuschließen.
4b. Geschenkkarten
Geschenkkarten können nur vorab bezahlt werden. (Geschenkkarten können je nach der bei Bestellung gewählten Option im Laden und/oder hier eingelöst werden!) Der Wert eines Gutscheins wird im Verhältnis der einzelnen Warenpositionen einer Bestellung auf diese angerechnet. Im Fall der Rückgabe einer Warenposition einer Bestellung – gleich aus welchem Grund – wird der auf diese Warenposition entfallende Teil des Gutscheins nicht erstattet.
4c. Zahlungsbedingungen Ausland
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung in Textform (z.B. Brief, Fax, eMail) fällig und zu zahlen. Nach erfolgtem Widerruf zahlen Sie nur die Waren, die Sie behalten haben. Sie geraten also nach 14 Tagen in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
Zahlungen aus dem Ausland sind möglich:
Per Sofortüberweisung.
Per Paypal.
Collage-Gallery behält sich das Recht vor, im Einzelfall Zahlungsarten auszuschließen.
5. Lieferzeit
Fixe Liefertermine können wir nicht akzeptieren. Fixe oder sonstige verbindliche Liefertermine bedürfen stets unserer ausdrücklichen Zustimmung, schriftlich oder per E-Mail. Auch in diesem Fall sind wir zu Teillieferungen berechti
Bei Versand ins Ausland ist die Online-Paket-Verfolgung zum Teil nur eingeschränkt möglich.
6. Transportschäden
Bitte prüfen Sie die Sendung sofort bei Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Falls das Paket beschädigt sein sollte, reklamieren Sie es bitte sofort bei dem Zusteller. Setzen Sie sich darüber hinaus bitte auch mit uns in Verbindung. Sie erhalten von uns umgehend Ersatz für die beschädigte Ware. Im Gegenzug treten Sie uns Ihre Ansprüche gegen den Transporteur ab.
7. Gewährleistung
Gewährleistungsbestimmungen
7a. für Verbraucher
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte und -fristen. Die Abtretung dieser Ansprüche durch den Verbraucher ist ausgeschlossen.
7b. für Unternehmer
Sofern der Besteller kein Verbraucher ist, leisten wir Gewähr in der Weise, dass wir nach unserer Wahl mangelhafte Waren unentgeltlich nachbessern oder neu liefern (Nacherfüllung). Sind wir zur Nacherfüllung unberechtigter Weise nicht bereit oder nicht in der Lage oder schlägt die Nacherfüllung in sonstiger Weise fehl, so ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Preises zu verlangen.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf die natürliche Abnutzung, ferner nicht auf Schäden, die nach Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, mutwilliger Beschädigung, mangelhafter Arbeiten Dritter oder unsachgemäßer Lagerung sowie vergleichbarer sonstiger Ursachen ohne unser Verschulden entstehen.
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr
8. Folgeschäden / Haftung
8a.
Über die vorstehenden Gewährleistungsansprüche hinausgehende Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen, insbesondere Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt, ebenso die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Haftungsausschluss gilt auch, soweit der Besteller anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
8b.
Eine weitergehende Haftung als sie vorstehend im Rahmen der Gewährleistung vorgesehen ist, ist ohne Rücksicht auf den Rechtsgrund des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt, ebenso die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Haftungsausschluss gilt entsprechend für solche Ansprüche, die durch vor und nach Vertragsabschluss liegende Beratungen, Auskünfte, Angaben in der Katalogpräsentation, seien sie gedruckt oder online erhältlich, oder durch Verletzung vertraglicher Nebenpflichten entstanden sind.
Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung vor. Ist der Besteller Unternehmer, so gelten darüber hinaus die nachfolgenden Regelungen:
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung entstandenen, auch künftigen Forderungen, einschließlich aller Nebenforderungen bis zur vorbehaltlosen Einlösung von Wechseln und Schecks vor.
Bei Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller die aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen in Höhe seines Rechnungswertes für die jeweils von uns unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware mit allen Nebenansprüchen schon jetzt an uns ab. Weiter tritt der Besteller schon jetzt etwaige Ersatzansprüche gegen Dritte wegen Verlusts oder Beschädigung der Ware an uns ab.
Wir nehmen die vorstehenden Abtretungen an.
10. Übertragung von Rechten des Bestellers
Der Besteller bedarf zur Abtretung von Rechten aus dem Vertragsverhältnis mit uns unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
Sofern der Besteller Verbraucher ist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, so unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG), sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, etwas anderes vorsehen.
Falls der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand Mannheim. Wir sind jedoch auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
13. Datenschutz
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Da der Datenschutz bei Collage-Gallery auch deshalb einen hohen Stellenwert einnimmt, halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
14. Anbieterkennung
Collage-Gallery – Onlinekatalog von Collage Speyer
Verantwortlicher Geschäftsführer: Heinrich Schultz
Kutschergasse 13
67346 Speyer
Tel.: +49 (0)6232/ 854699
E-Mail: [email protected]
Internet: www.Collage-Gallery.de
15. Haftungsausschluss für fremde Links
Für alle unsere Verweise auf Links zu anderen Seiten im Internet möchten wir betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der dort erreichbaren Seiten haben. Aufgrund dessen distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der mit unserer Homepage durch einen Link verbundenen Seiten. Wir machen uns dortige Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.