Keith Haring Playboy Edition
Fünf individuelle „Damcers“ oder „Dancing People“, 1986.
Gedruckt 1990, Serigraph ( Silkscreen )
Limitiert auf 1000 Stück pro Poster, nicht nummeriert.
61x45,7 cm
Es gibt insgesamt sechs „Dancer“ Prints. Das erste mal tanzten sie im US Playboy Dezember 1986 und waren eine DIY Christbaumkugel.
Sehr schöne Rheingönheimer Weizenbier Bierschale
für Berliner Weiße, Champagnerbier,...
Der "Rheingönheimer Weizenbier" Schriftzug in zeittypischer Typo ist in klassischen Weiß-Blau.
Das Glas hat einen 0,5L R Kristall Eichstrich und ist einwandfrei ohne Sprünge, Risse, etc.
Die Glashöhe ist 16,5 cm, der Durchmesser liegt bei 13 cm.
Neu bei uns eingetroffen ist dieser Servierwagen der sächsischen Firma Rockhausen aus den 1920/1930er Jahren.
Viel Messing und Glas schützen Getränke, Käse oder Gebäck. Absoluter Hingucker, perfekt für deinen Stilmix.
Preis: 690 Euro für Selbstabholer
Neu bei uns im Shop:
Haring, Keith
1958 Reading/Pennsylvania - 1990 New York
The Bayer Suite. 1982
Folge von 6 Farboffset Lithographien auf dünnem, halbtransparentem Maschinenbütten.
Der Geschichte nach gibt es 70 Sets.
ca. 30 x 23,5 cm
Jeweils signiert, datiert und mit Signum des Künstlers.
Im Druckträger alle signiert, teils zudem datiert und mit dem Copyright-Zeichen.
Der Geschichte nach gibt es 70 Sets.es handelt sich dabei um eine kommissionierte Edition der Bayer AG anlässlich der Einführung des Blutdruckmedikaments Sali-Adalat 1982.
Set komplett, Gerahmt. Zustand: Zeitspuren, siehe Bilder
VERKAUFT
Sehr schönes Ölbild von Ludwig Sohler, München
"Frühstück im Seepark" ganz im Stile der französischen Impressionisten
Außergewöhnliche Spachteltechnik, 40x50 cm, ohne Rahmen
Ludwig Sohler, München, 1907-1998
Inspiriert durch französische Impressionisten, geschickter Spachteltechniker.
Lernte auf Reisen durch Europa die Kraft des Lichtes kennen.
Vintage Pelikan Signum Kugelschreiber
Gestaltung Ulmer Schule
Entwurf und Herstellung ab 1979
Strichgebürstetes Edelstahl, verchromter Clip
Ladenpreis 70 Euro ( bitte vorher anmelden ) oder im Ebaystore
Vintage Emaille Straßenschild "Klosterweg"
Weiß-schwarze Schrift auf blauem Hintergrund
Gewölbtes Schild, Zuckerguss
ca 70x20 cm
VERKAUFT - haben noch jede Menge Straßenschilder in unseren Geschäften
Vintage grün-beiger Kober Rucksack
Made in West-Germany
Stabiler beiger Kunstlederboden mit Kunststoffeinlegeboden
Der Rücken innen ist Rot
Eine Fronttasche, alle Riemen in Ordnung und vorhanden
Fast keine Gebrauchsspuren
SOLD
Original Autogramm
Georges Carpentier
Frankreich, Foto von A Noyer, Paris 1921, No 2
Mehrfacher Europa- und Weltmeister in den unterschiedlichen Gewichtsklassen
in den Jahren 1911-1922.
Verlor 1921 im "Battle of the Century"gegen Jack Dempsey vor 80.000 Zuschauer in Paris.
Das war gleichzeitig auch die erste Radioübertragung eines Boxkampfes im Radio...
In diesem Zusammenhang wurden vermutlich eine Reihe von Fotos aufgenommen, eins davon ist in diesem Angebot.
1991 wurde Georges Carpentier in der International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Sehr guter Zustand.
Ladenpreis: 39 Euro oder im
Ich kann mich noch an Zeiten bei meiner Oma erinnern, da spielte sich fst der komplette Alltag in der Küche ab. Der Herd wurde noch richtig mit Holz befeuert und die erste heiße Schokolade gab es in der warmen Küche. Es war eine angenehme Wärme und Oma war einfach die Beste.
Was ich sie als Kleinkind geärgert habe, dass würde ich sie heute gerne knuddeln...
Auf alle Fälle hingen in den Küchen immer große Küchenuhren. Und nach dem Stil der Uhr wußte man ungefähr wie Alt die Küche war. Und so unterschiedlich die Küche war. so abwechslungsreich waren die Küchenuhren. Es gibt die Max Bill Junghans Uhr, es gibt aber auch das Modell Überschrecklich aus dem Quelle Katalog.
Unser Modell hier ist schlicht, einfach und ergreifend. Bubbleglas Abdeckung, saubere weiße Keramikplate und puristisches Ziffernblatt. Keine Serifen. Nix.
Hier die Grunddaten:
Batteriebetriebenes Junghans Quarz Uhrwerk
Voll Funktionsfähig, zeitbedingte Spuren in der Lasur
20,5x20,5 cm
SOLD
Aus den Achtziger Jahren stammen viele innovative Designs. Viels wurde ausprobiert und versucht. Manchmal ist es auch gelungen.
Wie zum Beispiel diese außergewöhnliche braune Kunststofflampe für die Steckdose. Sie hat mehrere Gelenke und lässt sich individuell für den persönlichen Gebrauch einstellen. Besitzt an der Seite einen Kippschalter für die Beleuchtung.
Bereits ein Kultstück und ist ein Plug & Play Objekt.
Material, Form, Idee - zeittypisch 1980er Jahre.
Ladenpreis 35 Euro oder Online in unserem Etsyshop
Keramik. Ich gebe offen und ehrlich zu, daß wir lange einen großen Bogen um Keramik und auch um Glaswaren aus der Midcenturyzeit machten. Klar, unsere Wein-, Bier- und Wassergläser waren älteren Datums, unser Auge war nicht darauf geschult.
Angefangen hat dann alles mit einer Blumenbank. Für die brauchten wir passende zeittypische Töpfe aus den Fünfziger Jahren. Und dann noch eine peppige Blumenvase. Und am besten alles schön Bunt. So kamen wir dann langsam in das Thema Glas und Keramik.
Fat Lava ist ein allgemeiner Begriff - Lava ist schwarzer flüssiger Stein, die aus einem roten brodelnden Vulkan fließt. Daher ist Fat Lava rot und Schwarz.
Unsere schöne Fat Lava Vase in Kelchform ist ein Paradebeispiel.
Eine rote lassierte Vase mit schwarz gebranntem Lava Effekt. Sie ist 26 cm hoch und ist ohne Beschädigungen. Markiert mit Made in Germany, 318-25.
Made in Germany stand seinerzeit für DDR Produktion.
Die Vase gibt es für 80 Euro bei uns im Laden ( bitte vorher Bescheid geben ) oder Online in unserem Etsy Shop
Ganz klar: Ich liebe es bunt. Farbliche Akzente gehören zum Leben dazu. Das spiegelt sich auch im persönlichen Einrichtungsstil. Die 50er jahre in Deutschland sind bekannt für seine Pastellfarben. Babyblau -und -rosa, Senfgelb und das Weiß war eher Creme. Die Skandinavier überzeugten sehr mit Erdfarben und die neuen Designer ernteten mit neuen Möbelformen und -farben, Dank neuer Produktionstechniken, erstmal Kopfschütteln. Wie war wohl der erste Eindruck damals beim Panton Chair? In Orange?
Wir haben zum Thema Farbklecks diesen Flavio Poli Murano Sommerso Aschenbecher aus rotem Glas, verziert mit Rauten und Diamantenform.
Rund 15 cm Durchmesser bringen ihn zum leuchten.
Einfach ein zeitloser italienischer Glasklassiker, vermutlich aus den 1960er/1970er Jahre.
Ladenpreis bei Selbstabholung : 170 Euro
Bei uns finden Sie auch vor Ort jede Menge altes Werkzeug und Maschinen. Wir kommen sehr schwer an alten Baumaterialien vorbei. Jeder alte Balken, der in einem Container verschwindet schmerzt unsere Seele.
Hier haben wir einen schönen grauen vintage Flaschenzug aus Eisen mit einer tollen Patina. Er ist 21 cm lang, besitzt einen stabiler Haken und eine kleine Öse. Markiert mit 100 KG ST37
Solche Rollen sind heute gerade wieder beim Thema Industrial Design Interior in. Es hängt so ziemlich alles dran: Bilder, Lampen, Körbe, Kisten, Schinken...
Ladenpreis: 60 Euro oder über unseren Etsyshop.
Sind wir auf Tour oder auch Privat unterwegs, betrachte ich immer schöne alte Häuser. Jahrhundertwend und Jugendstil zeigen sich häufig und manchmal steht auch eine Tür offen. Dort zeigt sich häufig die Welt der Wand und Bodenfliesen.
Es sind meist liebevoll gestaltete Blumendekore mit der zeittypischen Charakteristik des Jugendstils. Einzelne Fliesen sind auch heute noch und wieder vielseitig einsetzbar.
Fotografieren muss ich die Eingänge natürlich immer zum Leidwesen meiner Frau, weiter unten gibt es ein paar Bilder dazu zu sehen.
Wir haben hier zwei neue Fliesen im Angebot.
Eine Rosenfliese und eine Blütenweise.
Beide gibt es im Etsy Shop zu kaufen oder bei uns direkt vor Ort.
Vor Ort Preis für die Rosenfliese 40 Euro und für die Blütenfliese 30 Euro.