
Haben Sie es auch gehört oder gelesen? Eine Strickjacke von Kurt Cobain wurde am 26. Oktober 2019 im amerikanischen Auktionshaus Juliens für 334’000 Dollar versteigert. Sagenhaft.
Bevor Sie jetzt gleich auf den Dachboden rennen und Opas alte Strickjacke mit einem Farbklecks versehen, warten Sie noch einen Moment. Es fehlt auch noch ein Knopf und Brandlöcher hat die Weste
auch. Für diese hohe Summe braucht die Jacke weitere folgende Eigenschaften:
1.Der Träger
Kurt Cobain war Leadsänger der berühmten Grungeband Nirvana. Als erstes Bild fällt Ihnen vielleicht ein Plattencover ein auf dem ein Baby nach einer Dollarnote angelt. Hat sich mit 27 Jahren in seiner Garage, vermutlich im Drogenrausch, erschossen. Im Abschiedsbrief lautet seine letzte Zeile: “It’s better to burn out than to fade away.” aus einem Song von Neil Young. Der früher Tod einer Ikone wirkt immer sehr Mythenbildend und zur Mitgliedschaft im Club 27.
2. Der Stil
Die Strickweste gilt als Ikone des von Kurt Cobain maßgeblich beeinflussten Grunge Style. Dieser Stil beeinflusste die Mode und das Wesen der Generation X. Und hält sich auch noch 2019 wacker.
Stichwort: Zerrissene Jeans.
3. Bekanntheit
Die Weste trug Cobain bei dem legendären MTV Unplugged Konzert im November 1993. Das war seinerzeit eine Serie von MTV. In einem Studio vor einem kleinen Publikum gab es ein Konzert, daß ein Jahr
später, nach seinem Tod, ausgestrahlt wurde. Es gab dazu eine CD, die sich fast 9,5 Millionenmal verkaufte. Das Konzert wurde nur mit akustischen Instrumenten ohne Strom gespielt.
4. Die Echtheit
Die Jacke wird mit einem handgeschriebenen Brief von Jackie Farry bestätigt. Sie war eine sehr gute Freundin zu Courtney Love, der Ehefrau und das Kindermädchen von Frances Bean Cobain, der
gemeinsamen Tochter.
5. Investoren als Sammler
Der Kauf der Jacke ist ein eindeutig ein Investment. Viele Investoren zieht es in den Rock’n Roll Memorabilia Bereich. Der Verkäufer bezahlte im Oktober 2015 rund 135.000 Dollar. Das ist für vier
Jahre eine sehr ordentliche Rendite.
Und Sie dürfen sich ruhig die philosophische Frage stellen, ob ein bekanntes einzigartiges Kleidungsstück eines durch Fotos, Musik, MTV und Konzerte in 25 Jahren zum Kunstobjekt hochstilisierten
Menschen nicht auch automatisch ein Kunstobjekt ist.
Meine Einschätzung
Ein echter und seltener Cobain für 390’000 Dollar. Das dürfte für die Zukunft ein Schnäppchen sein, in naher Zukunft werden solche besondere Objekte weit über der 500’000 Dollar Grenze gehandelt werden. Eine Wette auf die Zukunft. Die Anzahl solcher hochpreisigen Objekte wird sich jedoch im Rahmen halten.
Und wenn Ihnen jemand solch eine Weste wegschnappt - bei der gleichen Auktion wurde noch eine für Kurt Cobain hergestellte Gitarre für 340’000 Dollar versteigert. Bemalt von seiner Frau Courtney Love. Dieser Wert ist wieder eine andere Geschichte wert.